Allgemeine Geschäftsbedingungen für dan Newsletter „the unhyped daily plus“

I. Präambel und Geltungsbereich

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln alle Verträge über das kostenpflichtige Newsletter-Abonnement „the unhyped daily plus“ zwischen dem Anbieter “the unhyped daily” und dem jeweiligen Abonnenten.
  2. Definitionen:
    • Anbieter: “the unhyped daily”, im Folgenden „wir“ genannt.
    • Abonnent: Jede natürliche oder juristische Person, die den Newsletter abonniert.
  3. Geltungsbereich:
    • Diese AGB gelten für sämtliche Leistungen und vertragliche Beziehungen, die im Rahmen des Newsletter-Abonnements erbracht werden.
    • Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Abonnenten werden nicht anerkannt, sofern wir nicht ausdrücklich schriftlich zustimmen.

II. Vertragsgegenstand

  1. Gegenstand des Vertrages ist der Zugang zu dem kostenpflichtigen Newsletter „the unhyped daily plus“.
  2. Der Newsletter umfasst täglich (ausgenommen Sonn- und Feiertage) versendete redaktionelle Inhalte, Analysen und weitere Informationen, wie sie in der Leistungsbeschreibung auf unserer Website definiert sind.
  3. Änderungen des Leistungsumfangs bleiben vorbehalten, sofern sie nicht zu einer wesentlichen Verschlechterung der vertraglich zugesicherten Leistungen führen.

III. Vertragsschluss

  1. Der Vertrag kommt durch die Registrierung des Abonnenten über unsere Website und den anschließenden Abschluss des Bezahlvorgangs zustande.
  2. Mit dem Absenden der Registrierung und der Zahlungserfassung erklärt der Abonnent sein Einverständnis mit diesen AGB.
  3. Eine Bestätigung des abgeschlossenen Vertrags erfolgt per E-Mail an die vom Abonnenten angegebene Adresse.

IV. Vertragslaufzeit und Kündigung

  1. Beginn und Laufzeit:
    • Das Abonnement beginnt mit dem Zugang zum Newsletter nach erfolgreicher Registrierung und Zahlung.
    • Die Laufzeit richtet sich nach dem gewählten Abonnement-Modell (jährlich, halbjährlich oder vierteljährlich) und wird automatisch um eine weitere Laufzeit verlängert.
  2. Kündigung:
    • Eine Kündigung ist jeweils zum Ende der aktuellen Abrechnungsperiode möglich.
    • Die Kündigung bedarf der schriftlichen Form (z. B. per E-Mail an die angegebene Kontaktadresse).
    • Wir behalten uns vor, das Abonnement bei Verstößen gegen diese AGB fristlos zu kündigen.

V. Preise und Zahlungsbedingungen

  1. Preise:
    • Alle angegebenen Preise verstehen sich als Nettopreise ohne Mehrwertsteuer, da die Anwendung der Kleinunternehmerregelung erfolgt.
    • Die Preise richten sich nach dem jeweils gewählten Abonnement-Modell (jährlich, halbjährlich oder vierteljährlich).
  2. Zahlungsmodalitäten:
    • Die Zahlung erfolgt im Voraus, per den auf unserer Website angegebenen Zahlungsmethoden.
    • Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, den Zugang zum Newsletter bis zur Begleichung offener Beträge auszusetzen oder zu beenden.
  3. Preisänderungen:
    • Wir behalten uns das Recht vor, die Abonnementpreise anzupassen, um gestiegene Kosten oder betriebliche Notwendigkeiten zu berücksichtigen.
    • Preisänderungen werden den Abonnenten mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt.
    • Der Abonnent hat das Recht, das Abonnement vor dem Inkrafttreten der neuen Preise zum Ende der aktuellen Abrechnungsperiode zu kündigen.
    • Wird das Abonnement nach Inkrafttreten der Preisänderung fortgeführt, gilt dies als Zustimmung zur neuen Preisgestaltung.

VI. Verzicht auf Widerrufsrecht und Rücktritt

  1. Verzicht auf das Widerrufsrecht:
    • Mit Abschluss des Vertrags und der ausdrücklichen Zustimmung zu diesen AGB verzichtet der Abonnent unwiderruflich auf sein gesetzliches Widerrufsrecht, insbesondere in Bezug auf digital abrufbare Inhalte.
    • Dieser Verzicht wird durch das Akzeptieren dieser AGB bestätigt und ist integraler Bestandteil des Vertragsabschlusses.
  2. Rücktrittsrecht:
    • Ein Rücktritt vom Vertrag ist ausschließlich in den gesetzlich vorgesehenen Ausnahmefällen möglich.
    • Bereits erbrachte Leistungen werden, sofern gesetzlich zulässig, nicht rückerstattet.

VII. Nutzungsrechte und Urheberrecht

  1. Alle Inhalte, Texte, Grafiken und sonstige Materialien des Newsletters „the unhyped daily plus“ unterliegen dem Urheberrecht und weiteren Schutzrechten.
  2. Mit dem Abschluss des Abonnements erhält der Abonnent ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur privaten Verwendung der Inhalte.
  3. Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe der Inhalte sind nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung gestattet.

VIII. Haftung und Gewährleistung

  1. Wir erstellen den Newsletter mit größtmöglicher Sorgfalt. Eine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte kann jedoch nicht übernommen werden.
  2. Für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Inhalte entstehen, wird – soweit gesetzlich zulässig – keine Haftung übernommen.
  3. Für Inhalte externer Links übernehmen wir keine Verantwortung; der Zugriff erfolgt auf eigenes Risiko des Abonnenten.

IX. Datenschutz

  1. Der Schutz personenbezogener Daten hat für uns höchste Priorität. Personenbezogene Daten werden ausschließlich unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze verarbeitet.
  2. Nähere Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten sind in unserer Datenschutzerklärung enthalten.
  3. Mit Abschluss des Abonnements erklärt der Abonnent sein Einverständnis mit der Verarbeitung seiner Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

X. Änderungen der AGB und Leistungsänderungen

  1. Wir behalten uns vor, diese AGB jederzeit zu ändern, sofern gesetzliche oder betriebliche Gründe dies erfordern.
  2. Über wesentliche Änderungen der AGB informieren wir die Abonnenten mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten schriftlich bzw. per E-Mail.
  3. Bleibt das Abonnement nach Inkrafttreten der geänderten AGB bestehen, gilt dies als Zustimmung zu den neuen Bedingungen.
  4. Änderungen des Leistungsumfangs werden dem Abonnenten rechtzeitig und transparent mitgeteilt.

XI. Schlussbestimmungen

  1. Für den Vertrag gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  2. Im Falle eines Verbrauchervertrages ist – soweit gesetzlich zulässig – der Gerichtsstand der Sitz des Anbieters.
  3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
  4. Nebenabreden, mündliche Nebenabreden oder sonstige Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.