Erhöhtes Alkoholrisiko in Deutschland – Das Robert-Koch-Institut stellte fest, dass ein Drittel der deutschen Erwachsenen gesundheitlich bedenkliche Alkoholmengen konsumiert. Männer sind dabei mit 44 Prozent stärker betroffen als Frauen, die bei 21 Prozent liegen. mehr
|
Jugendverschuldung nimmt zu – Der Verbraucherzentrale Bundesverband warnt vor steigender Verschuldung Jugendlicher. Fälle zeigen, dass bis zu 1.500 Euro Schulden angehäuft werden. „Jetzt kaufen, später zahlen“-Modelle führen zu Missverständnissen und möglichen Schufa-Einträgen. mehr
|
Verhaftung nach IT-Angriff auf Flughäfen – In West Sussex wurde ein Mann im Zusammenhang mit dem Hackerangriff auf Collins Aerospace festgenommen. Der Angriff führte zu Störungen an Flughäfen wie London Heathrow und Berlin Brandenburg. Die Ermittlungen dauern an. mehr
|
EU plant Zölle auf russisches Öl – Die EU-Kommission bereitet Zölle auf russisches Öl vor, um Importe zu verteuern. Diese Maßnahme soll eigenständig neben bestehenden Sanktionen implementiert werden. Eine qualifizierte Mehrheit der EU-Staaten reicht für die Einführung der Zölle aus. mehr
|
USA senken EU-Autozölle – Die USA haben rückwirkend die Zölle auf Autolieferungen aus der EU auf 15 Prozent reduziert. Flugzeuge, Generika und weitere Produkte sind nun vollständig zollfrei. Die Aktienkurse deutscher Automobilkonzerne reagierten positiv. mehr
|
1,8 Milliarden von Hochwassern bedroht – Laut dem Weltrisikobericht leben über 1,8 Milliarden Menschen in potenziellen Überschwemmungsgebieten. Besonders gefährdet sind Länder in Süd- und Südostasien. Naturkatastrophen werden durch den Klimawandel und Urbanisierung verstärkt. 142 Überschwemmungen ereigneten sich letztes Jahr. mehr
|
※
|